Landschulmuseum Göldenitz
  • HOME
  • Virtueller Rundgang
    • Homeschooling & Präsenzunterricht
    • Filmarchiv
  • Über uns
  • Für Kinder & Jugendliche
  • Ausstellung & Mediaschau
  • Veranstaltung & Neues
  • Eintrittspreis & Angebot
  • Förderer & Unterstützer
  • Kontakt & Anfahrt
  • Menü Menü

Öffnungszeit

APR
Mi, Do, Sa
10 – 16 Uhr
Di, Fr
10 – 14 Uhr

MAI – SEP
Mi, Do, Sa
10 – 18 Uhr
Di, Fr
10 – 16 Uhr

OKT – 20. DEZ
Mi, Do, Sa
10 – 16 Uhr
Di, Fr
10 – 14 Uhr

Führungen und Projekte nach Vereinbarung.

Tag des offenen Denkmals

Startseite
September 5, 2022/von Stephan Kasimirschak
http://landschulmuseum.de/wp-content/uploads/2021/05/logo-lmg-02.png 0 0 Stephan Kasimirschak http://landschulmuseum.de/wp-content/uploads/2021/05/logo-lmg-02.png Stephan Kasimirschak2022-09-05 22:53:432022-09-05 22:53:45Tag des offenen Denkmals

Landschulmuseum Göldenitz

Am See 7
18196 Göldenitz

Telefon: 038208-264
info@landschulmuseum.de

Förderer & Unterstützer

In der Nähe …

  • KÖNNEN & GÖNNEN Bistro und Catering
  • Heilpflanzengarten Göldenitz
  • Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten
  • miniland M-V
  • Landfleischerei Wiechmann
  • Eselhof Schlage
  • Tierheim Schlage
  • Bauernhofpension Gut Bandelstorf
  • Barbara Krippendorf
Landschulstelle des damaligen Mecklenburg
© Studio formativ | Impressum | Datenschutz
»Blumenuhrkonzert« im Landschulmuseum
Nach oben scrollen